Gerhardt Ingenieure

Seminar

Arbeitsschutz für Einkäufer

Datum

29. Mai 2023

Uhrzeit

8:30 - 16:00

Ort

Termin auf Anfrage

Preis zzgl. MwSt.

€ 342.00

Datum

29. Mai 2023

Uhrzeit

8:30 - 16:00

Ort

Termin auf Anfrage

Preis zzgl. MwSt.

€ 342.00

Das neue praxisnahe Seminar


  • Zielgruppe:
    • Einkäufer
    • Führungskräfte
    • Mitarbeiter/innen von Beschaffungsstellen
    • Unternehmer

    Ihr Referent ist Brandschutz- und Sicherheitsingenieur mit über 30 Jahren praktischen Erfahrungen auf dem Gebiet des Arbeits-, Brand- und Explosionsschutzes. Er vermittelt das Wissen praxisnah und kommunikativ.

  • Ihr Nutzen:
    • Sie lernen die rechtlichen Grundlagen kennen
    • Sie schützen sich vor rechtlichen Konsequenzen oder minimieren sie
    • Den Zusammenhang zwischen Beschaffung und Gefährdungsbeurteilung erkennen
    • Kosten sparen durch wirtschaftlichen Einkauf
    • Wettbewerbsvorteile auf dem Markt
  • Beschreibung:

    Warum dieser Kurs?
    Am 01.06.2015 hat sich die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) maßgeblich geändert.
    In ihr wird explizit auf die Gefährdungsbeurteilung und in dem Zusammenhang, auf die Beschaffung von Arbeitsmitteln und Dienstleistungen eingegangen. Daraus resultiert auch eine Verantwortung und Haftung für Einkäufer.

    Dieses Seminar gibt Ihnen einen Überblick über das Thema und zeigt Lösungswege auf, wie die Haftung des Einzelnen minimiert oder ausgeschlossen werden kann.

    Was Sie lernen
    Das Seminar stellt die rechtlichen Bezüge zwischen dem Arbeitsschutzgesetz, der BetrSichV, den Technischen Regeln zur Betriebssicherheit und anderen Rechtsvorschriften im Zusammenhang mit dem Beschaffungsprozess dar.

    Sie bekommen verdeutlicht, wie bei der Beschaffung unter Arbeitsschutzaspekten wirtschaftlich eingekauft und damit finanzielle Ressourcen eingespart werden können. Wir zeigen Ihnen auf, wie Sie Risiken aus der persönlichen Haftung minimieren bzw. sogar ausschließen können.
    Sie erkennen Möglichkeiten, wie bereits der strategische Einkauf Wettbewerbsvorteile bringen kann.

  • Seminarinhalte:
    • Rechtliche Grundlagen
    • Begriffsbestimmungen
    • Unterscheidung zwischen Beschaffung von Arbeitsmitteln und Vergabe von Bauleistungen an Fremdfirmen
      • Beschaffung von Arbeitsmitteln
        • Auf Grundlage der Betriebssicherheitsverordnung
        • Auf der Grundlage der Bekanntmachung zur Betriebssicherheitsverordnung
      • Gefährdungsbeurteilung
      • Beschaffung von Tief- und Hochbauleistungen und dazugehörige Nebenleistungen unter Berücksichtigung des Arbeitsschutzgesetzes, der Betriebssicherheitsverordnung, der STVO in Verbindung mit der VwV zur STVO, MVAS 99, der RSA-95, der ZTV-SA-97 u.a.
    • Vertragsformen und –inhalte aus Sicht des Arbeitsschutzes
      • Werkvertrag und Arbeitnehmerüberlassung sowie Abgrenzung zwischen beiden Verträgen
      • Dienstvertrag
      • Dienstverschaffungsvertrag
    • Verantwortung und Haftung der Beteiligten ( Einkauf vs. Fachbereich)
    • Aufgaben, Rechte und Pflichten der am Beschaffungsprozess beteiligten für Arbeitsmittel bzw. Bauleistungen
    • Umgang und typische Probleme mit Fremdfirmen
    • Hilfsmittel für die Praxis
    • Beispiele für Schadensfälle aus der Praxis
  • Seminarablauf:

    Das Seminar dauert 1 Tag (8 Unterrichtseinheiten a. 45 Minuten).

    • 08.30 Uhr bis 16:00 Uhr
    • 10.00 Uhr kurze Pause
    • 12.00 Uhr Mittagspause
    • 14.30 Uhr kurze Pause

    In Vortrag und Dialog wird Ihnen grundlegendes Wissen vermittelt.
    Veranschaulicht werden die Grundlagen anhand aktueller Praxisbeispiele.

    Ihr Referent ist Brandschutz- und Sicherheitsingenieur mit über 30 Jahren praktischen Erfahrungen auf dem Gebiet des Arbeits-, Brand- und Explosionsschutzes. Er vermittelt das Wissen praxisnah und kommunikativ.

  • Preise und Leistungen:

    Unsere Leistungen für Sie:

    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Fachreferenten mit langjähriger Praxiserfahrung
    • Seminarunterlagen
    • Teilnahmezertifikat
    • kostenlose Frühstück-, Mittag- und Kaffeepausenverpflegung
    • kostenlose Kaltgetränke

    Preis pro Person:
    342,00 EUR zzgl. gesetzl. MwSt.

  • Buchungshinweise:

    Bitte beachten Sie, dass Ihre Buchung kostenpflichtig sein kann.
    Eine verbindliche Reservierungsbestätigung erhalten Sie mit einer Rechnung unverzüglich nach Zahlungseingang.
    Wir verweisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Seminare.

    Gerhardt Ingenieurgesellschaft UG
    (haftungsbeschränkt) & Co. KG
    Karl-Mark-Straße 3
    06712 Zeitz

    Telefon: 03441 718 275 0
    E-Mail: info@gerhardt-ingenieure.de

Veranstaltung buchen

Verfügbar Tickets: Unlimitiert
Der ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.

Inhouse-Anfragen

Durchführung der Seminare in Ihrem Unternehmen?
Für uns Kein Problem! Kontaktieren Sie uns.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Mit Ihrer Registrierung erkennen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Kursangebote an.

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 (0)3441 718 275 0
E-Mail: info@gerhardt-ingenieure.de

Skip to content