Seminar
Baustellensicherung nach MVAS 99 – Aufbaulehrgang

Datum
- 29. Mai 2023
Uhrzeit
Ort
Preis zzgl. MwSt.
Datum
- 29. Mai 2023
Uhrzeit
Ort
Preis zzgl. MwSt.
Das eintägige praxisnahe Seminar
-
Zielgruppe:
- Bauunternehmen und deren Bauleiter und Poliere,
- Sicherheitsbeauftragte der Verkehrsbetriebe
- Mitarbeiter, Planer, und Bauausführende der Telekommunikations- und versorgungsunternehmen
- Verantwortliche der anordnenden Behörden
- Verantwortliche der Bauhöfe
Voraussetzung:
Teilnahme am Grundlagenseminar Baustellensicherung nach MVAS 99 -
Ihr Nutzen:
Die Teilnehmer vertiefen ihr Wissen
- zu den Gesetzen und Vorschriften
- um die rechtliche Bedeutung der Sicherung von Arbeitsstellen
- um die unterschiedlichen Absicherungen auf Arbeitsstellen
- über den Umgang mit der Verkehrsrechtlichen Anordnung
- im Umgang mit Verkehrszeichen- und Regelplänen zur Absicherung von Arbeitsstellen
Die Teilnehmer lernen die RSA auf Autobahnen und Autostraßen kennen.
-
Beschreibung:
Warum dieser Kurs?
Immer wieder werden Arbeitsstellen im öffentlichen Verkehrsraum falsch oder gar nicht abgesichert. Zur Absicherung dieser Arbeitsstellen sind Fähigkeiten und die Kenntnisse zu den jeweiligen gültigen Vorschriften notwendig. Der Gesetzgeber fordert im MVAS 99 ausdrücklich den Nachweis der Qualifikation. Dieses Seminar baut auf dem Grundseminar auf und erweitert Ihr Wissen und Können auf dem Gebiet der Absicherung von Arbeitsstellen an Straßen.Was Sie lernen
Dieses Aufbauseminar vertieft das Wissen der Teilnehmer zu den Themen, die für eine vorschriftsmäßige und den Anforderungen entsprechende Absicherung der Arbeitsstelle erforderlich sind. Sie werden Fehler in der Absicherung erkennen und sind in der Lage die erforderlichen Maßnahmen zur Abstellung der Fehler zu ergreifen.Weiterhin werden in diesem Seminar der Teil D der RSA behandelt, bei dem es sich um die Absicherung der Arbeitsstellen auf Autobahnen dreht.
-
Seminarinhalte:
- Straßen- und Verkehrsrecht
- Zivilrecht
- Strafrecht
- Ordnungswidrigkeitsrecht
- Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen Teil A; B; C; D
- Richtlinie für die Markierung von Straßen
- Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Sicherungsarbeiten an Straßen
- Richtlinien für Umleitungsbeschilderung
- Richtlinien für Lichtsignalanlagen
- Arbeitssicherheit und Unfallverhütung
- Umweltschutz
Zum Abschluss des Seminares wird eine Multiple-Choice-Prüfung abgelegt.
Diese ist für die Erlangung des Zertifikates vorgeschrieben. -
Seminarablauf:
Dauer:
1 Tag, 8 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten)oder
In Verbindung mit dem Grundseminar
2 Tage, 16 Unterrichtseinheiten (á 45 Minuten)Voraussetzungen:
Grundqualifikation nach MVAS 99 (Grundlagenseminar) -
Preise und Leistungen:
Unsere Leistungen für Sie:
- 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
- Fachreferenten mit langjähriger Praxiserfahrung
- aussagekräftige Seminarunterlagen
- Prüfungsabnahme
- Zertifikat / Teilnahmebestätigung
- kostenlose Frühstück-, Mittag- und Kaffeepausenverpflegung
- kostenlose Kaltgetränke
Preis pro Person:
347,00 EUR zzgl. gesetzl. MwSt. -
Buchungshinweise:
Bitte beachten Sie, dass Ihre Buchung kostenpflichtig sein kann.
Eine verbindliche Reservierungsbestätigung erhalten Sie mit einer Rechnung unverzüglich nach Zahlungseingang.
Wir verweisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Seminare.Die Teilnahme an diesem Seminar setzt die Teilnahme am Grundlagenseminar Baustellensicherung nach MVAS 99 voraus!
Gerhardt Ingenieurgesellschaft UG
(haftungsbeschränkt) & Co. KG
Karl-Mark-Straße 3
06712 ZeitzTelefon: 03441 718 275 0
E-Mail: info@gerhardt-ingenieure.de
Inhouse-Anfragen
Durchführung der Seminare in
Ihrem Unternehmen?
Für uns Kein Problem!
Kontaktieren Sie uns.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Mit Ihrer Registrierung erkennen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Kursangebote an.
Sie haben Fragen?
Telefon: +49 (0)3441 718 275 0
E-Mail: info@gerhardt-ingenieure.de