Seminar
Beauftragter für Lagersicherheit und Regalsysteme (mit Praxisteil) in Zeitz

Datum
- 09. Dezember 2023
- Abgelaufene Events
Uhrzeit
Ort
Preis zzgl. MwSt.
Datum
- 09. Dezember 2023
- Abgelaufene Events
Uhrzeit
Ort
Preis zzgl. MwSt.
Das praxisorientierte Seminar für mehr Sicherheit
-
Zielgruppe:
- Mitarbeiter aus dem Bereich Lager und Logistik, die als Beauftragte für Lagersicherheit benannt werden sollen.
Ihr Referent ist ein gefragter Fachmann mit jahrelanger praktischer Erfahrung. Er vermittelt das Wissen praxisnah und kommunikativ.
-
Ihr Nutzen:
- Als Sicherheitsbeauftragter für Regalanlagen sind Sie die zentrale und koordinierende Stelle zu allen Fragen rund um die Sicherheit der genutzten Regalanlagen.
- Sie sind über sämtliche Sicherheitsprobleme und über aufgetretene Schäden informiert und koordinieren notwendige Maßnahmen.
- Sie entwickeln das Bewusstsein über die Eigenheiten des Lagers und des Betriebsablaufes sowie die möglichen Gefahren wie es die Norm fordert.
-
Beschreibung:
Warum dieser Kurs?
Die DIN EN 15635 „Ortsfeste Regalsysteme aus Stahl – Anwendung und Wartung von Lagereinrichtungen” fordert eine Risikoanalyse sowie regelmäßige Sichtkontrollen durch entsprechend ausgebildete Mitarbeiter. Nach dieser Schulung können Sie als Sicherheitsbeauftragter für Regalanlagen regelmäßige Sichtkontrollen durchführen und somit Gefahrensituationen abwehren.Was Sie lernen
- Sie als Teilnehmer werden die anzuwendenden rechtlichen Grundlagen kennen und anwenden lernen.
- Sie kennen die statischen Lagersysteme und Regalarten sowie deren Bestandteile.
- Sie wissen worauf bei der Montage bzw. beim Umbau zu achten ist.
- Sie können Schäden differenzieren und bewerten sowie entsprechende Handlungen davon ableiten.
- Erstellung von Checklisten für die regelmäßigen Sichtkontrollen.
- Was ist eine Risikoanalyse?
- Sie können das theoretische Wissen im Praxisteil ein- und umsetzen.
-
Seminarinhalte:
- Rechtliche Grundlagen
- Lagersysteme und Regalarten
- DGUV Regel 108-007 (bisherige BGR 234)
- Montagearbeiten
- Änderungen von Lagereinrichtungen
- Verkehrswege, Sicherungen, Kennzeichnung
- Schäden und Mängel
- Nutzungssicherheit und Bewertung von Beschädigten Bauteilen
- Beseitigung von Schäden und Mängel
- Rechtsfolgen
- Erstellung von Checklisten
- Praxisteil
-
Seminarablauf:
1,5 Tage / 12 UE (Unterrichtseinheiten á 45 Min.)
- 9 UE Theorie
- 3 UE Praxis
In Vortrag und Dialog wird Ihnen grundlegendes Wissen vermittelt.
Veranschaulicht werden die Grundlagen anhand aktueller Praxisbeispiele.Ihr Referent ist ein gefragter Fachmann mit langjähriger Berufs- und Weiterbildungserfahrung. Er vermittelt das Wissen praxisnah und kommunikativ.
-
Preise und Leistungen:
Unsere Leistungen für Sie:
- 12 Unterrichtseinheiten
- kostenlose Frühstück-, Mittag- und Kaffeepausenverpflegung
- kostenlose Kaltgetränke
- Fachreferenten mit langjähriger Praxiserfahrung
- Seminarunterlagen
- Teilnahmebestätigung
Preis pro Person:
515,00 EUR zzgl. gesetzl. MwSt. -
Buchungshinweise:
Bitte beachten Sie, dass Ihre Buchung kostenpflichtig sein kann.
Eine verbindliche Reservierungsbestätigung erhalten Sie mit einer Rechnung unverzüglich nach Zahlungseingang.
Wir verweisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Seminare.Gerhardt Ingenieurgesellschaft UG
(haftungsbeschränkt) & Co. KG
Karl-Marx-Straße 3
06712 ZeitzTelefon: 03441 718 275 0
E-Mail: info@gerhardt-ingenieure.de
Inhouse-Anfragen
Durchführung der Seminare in
Ihrem Unternehmen?
Für uns Kein Problem!
Kontaktieren Sie uns.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Mit Ihrer Registrierung erkennen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Kursangebote an.
Sie haben Fragen?
Telefon: +49 (0)3441 718 275 0
E-Mail: info@gerhardt-ingenieure.de