Seminar
Fortbildung für Brandschutzbeauftragte

Datum
- 09. Dezember 2023
- Abgelaufene Events
Uhrzeit
Ort
Preis zzgl. MwSt.
Datum
- 09. Dezember 2023
- Abgelaufene Events
Uhrzeit
Ort
Preis zzgl. MwSt.
Das eintägige praxisnahe Seminar
-
Zielgruppe:
- Betreiber
- Führungskräfte
- Brandschutzbeauftragte
- Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- Technisches Personal
-
Ihr Nutzen:
- Sie kennen die wesentlichen Anforderungen aus Gesetzen und Verordnungen
- Sie können aus dem Gelernten für sich und ihre Unternehmen Schlussfolgerungen ableiten und Strategien entwickeln
- Wir erklären Ihnen, wie planmäßiger Brandschutz Ressourcen einsparen und Wettbewerbsvorteile erzeugen kann
- Wir erläutern Ihnen, wie man mit einfachen Hilfsmitteln den Brandschutz im Unternehmen verbessern und auf breite Schultern verteilen kann
- Sie wissen welche Grundpflichten Sie als Betreiber erfüllen müssen und was Sie wie delegieren können
-
Beschreibung:
Warum dieser Kurs?
Als Brandschutzbeauftragte/r müssen Sie ständig Ihre Fachkunde den aktuellen Erfordernissen sowie den sich ändernden Regelwerken und Vorschriften anpassen. Wir, die Brandschutzbeauftragte selbst ausbilden und auch als Brandschutzbeauftragte tätig sind, wissen wie schwer und vielseitig dies ist. Aus diesem Grund führen wir die Fortbildung immer nur an einem Seminartag durch, um so sehr verschieden Themenbereiche anschneiden und flexibel auf die sich ständig ändernden Anforderungen reagieren zu können. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, zwischen den Seminaren frei wählen zu können. Wir haben die Möglichkeit, jedes Jahr neue Themen darzustellen und Sie aktuell weiterzubilden.Was Sie lernen
Unser eintägiges Seminar, das wir ausschließlich praxisnah und durch Referenten aus dem Bereich der Berufs-/Werkfeuerwehr vermitteln, zeigt Ihnen welche Rechtsvorschriften Sie beachten müssen und wie Sie diese umsetzen können. Wir erläutern Ihnen, welche Risikomerkmale Sie bewerten und beachten sollten.Wir erklären Ihnen, was Sie zukünftig bei Ihren Maßnahmen im baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutz sowie in Gefährdungsbeurteilungen, im Umgang mit Fremdfirmen, bei der Beschaffung von Arbeitsmitteln, der gerichtsfesten Dokumentation, dem Bestandsschutz von Arbeitsmitteln und vielem anderen mehr, beachten müssen.
-
Seminarinhalte:
- Änderungen in Rechtsvorschriften
- Änderungen im Baulicher Brandschutz
- Brandschutz für besonders gefährliche Räume, Bereiche und Anlagen
- Anlagentechnischer und organisatorischer Brandschutz
- Das Explosionsschutzdokument nach der Änderung der Gefahrstoff- und Betriebssicherheitsverordnung
- Risikobeurteilung und Maßnahmen
-
Seminarablauf:
Dauer:
1 Tag, 8 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten)- Beginn: 8.00 Uhr
- Ende: 16.00 Uhr
- Dazwischen 2 kurze und Mittagspause
-
Preise und Leistungen:
Unsere Leistungen für Sie:
- 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
- Fachreferenten mit langjähriger Feuerwehr- und Praxiserfahrung
- aussagekräftige Seminarunterlagen
- Teilnahmebestätigung
- kostenlose Frühstück-, Mittag- und Kaffeepausenverpflegung
- kostenlose Kaltgetränke
Preis pro Person:
373,00 EUR zzgl. gesetzl. MwSt. -
Buchungshinweise:
Bitte beachten Sie, dass Ihre Buchung kostenpflichtig sein kann.
Eine verbindliche Reservierungsbestätigung erhalten Sie mit einer Rechnung unverzüglich nach Zahlungseingang.
Wir verweisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Seminare.Gerhardt Ingenieurgesellschaft UG
(haftungsbeschränkt) & Co. KG
Karl-Marx-Straße 3
06712 ZeitzTelefon: 03441 718 275 0
E-Mail: info@gerhardt-ingenieure.de
Inhouse-Anfragen
Durchführung der Seminare in
Ihrem Unternehmen?
Für uns Kein Problem!
Kontaktieren Sie uns.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Mit Ihrer Registrierung erkennen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Kursangebote an.
Sie haben Fragen?
Telefon: +49 (0)3441 718 275 0
E-Mail: info@gerhardt-ingenieure.de