Seminar
Geeignete Koordinatoren nach Baustellenverordnung (BaustellV) – Fortbildung

Datum
- 10. Dezember 2023
Uhrzeit
Ort
Preis zzgl. MwSt.
Datum
- 10. Dezember 2023
Uhrzeit
Ort
Preis zzgl. MwSt.
EINTÄGIGES SEMINAR: THEORIE MIT PRAXISBEISPIELEN
-
Zielgruppe:
- Bauherren
- Architekten
- Bauingenieure
- Planer
- Bauleiter
- Poliere
-
Ihr Nutzen:
- Sie sind der Lage sowohl rechtliche, als auch inhaltliche Aspekte der auszuführenden Arbeiten auf Baustellen in Bezug auf den Arbeits- und Gesundheitsschutz zu erkennen und anzuwenden.
- Sie wissen um die Stellung der einzelnen Verantwortlichkeiten innerhalb der Baustelle und können diese für Ihre Arbeit auch nutzen.
- Unsere Referenten verfügen über jahrelange Erfahrungen aus der Praxis, erläutern Fallbeispiele und geben Ihnen Hinweise und Ratschläge, wie Sie Ihre Arbeit in dieser Funktion organisieren und durchführen können.
-
Beschreibung:
Warum dieses Seminar?
Als geeigneter Koordinator (Sicherheits-und Gesundheitskoordinator) tragen Sie, wie Sie wissen, auf Baustellen eine hohe Verantwortung gegenüber allen am Bau Beteiligten. Deshalb ist es sehr wichtig, sich ständig Fortzubilden und sein Wissen auf aktuellem Stand zu halten.
Vielfältig sind die Anforderungen an Ihre Person und die Stellung, die Sie inne haben.Dieses Seminar dient auf der einen Seite Ihrer Fortbildung und auf der anderen Seite dem Erfahrungsaustausch untereinander und mit dem Referenten. Anhand von Beispielen aus der Praxis sowie Gerichtsurteilen, erläutern Ihnen Fachreferenten, die wie Sie aus der Praxis kommen, wie man diese Situationen bewertet bzw. welche Schlussfolgerungen sich daraus für einen selbst ergeben können.
Was Sie lernen
Je nachdem wann Sie Ihre Ausbildung abgeschlossen haben, hat sich rechtlich einiges geändert. Eine Reihe von Arbeitsstättenregeln sind neu eingeführt worden. Das Thema „Gefährdungsbeurteilung“ ist mit der neuen BetrSichV 2015 völlig neu gestaltet worden. Der Einsatz von Fremdfirmen wurde neu geregelt und vieles andere mehr.Wir wollen Ihnen gern die Neuerungen praxisnah vermitteln und Ihnen erläutern wie man sie anwendet, damit Sie für Ihre eigene Arbeit neue Werkzeuge in die Hand bekommen.
-
Seminarinhalte:
- Änderungen im Arbeitsschutzrecht
- Die neue BetrSichV und was sich für Baustellen daraus ergibt
- Die „neue“ Gefährdungsbeurteilung nach BetrSichV
- Praxisbeispiele und Gerichtsurteile
- Erfahrungsaustausch
-
Seminarablauf:
Nur bei uns: das zusätzliche Praxismodul!
1 Tag, 8 Unterrichtseinheiten a. 45 Minuten, Theorie mit Praxisbeispielen- Beginn: ca. 8.30 Uhr
- Ende: ca. 16.00 Uhr
-
Preise und Leistungen:
Unsere Leistungen für Sie:
- Fachreferenten mit langjähriger Praxiserfahrung
- Seminarunterlagen
- Abschlusszertifikat
- kostenlose Pausenverpflegung
- kostenlose Kaltgetränke
Preis pro Person:
363,00 EUR zzgl. gesetzl. MwSt. -
Buchungshinweise:
Bitte beachten Sie, dass Ihre Buchung kostenpflichtig sein kann.
Eine verbindliche Reservierungsbestätigung erhalten Sie mit einer Rechnung unverzüglich nach Zahlungseingang.
Wir verweisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Seminare.Gerhardt Ingenieurgesellschaft UG
(haftungsbeschränkt) & Co. KG
Karl-Marx-Straße 3
06712 ZeitzTelefon: 03441 718 275 0
E-Mail: info@gerhardt-ingenieure.de
Inhouse-Anfragen
Durchführung der Seminare in
Ihrem Unternehmen?
Für uns Kein Problem!
Kontaktieren Sie uns.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Mit Ihrer Registrierung erkennen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Kursangebote an.
Sie haben Fragen?
Telefon: +49 (0)3441 718 275 0
E-Mail: info@gerhardt-ingenieure.de