Seminar
Hygieneanforderungen in Gemeinschaftseinrichtungen

Datum
- 29. Mai 2023
Uhrzeit
Ort
Preis zzgl. MwSt.
Datum
- 29. Mai 2023
Uhrzeit
Ort
Preis zzgl. MwSt.
HYGIENEANFORDERUNGEN IN GEMEINSCHAFTSEINRICHTUNGEN
-
Zielgruppe:
Mitarbeiter aus Kinderkrippen, -gärten, -horten, -tagesstätten, Schulen, Heimen, Ferienlagern, Erstaufnahmeeinrichtungen, Asyl- oder Obdachlosenunterkünften, Justizvollzugsanstalten oder sonstigen Massenunterkünften sowie Personen, die einen nichtmedizinischen bzw. nichtpflegerischen Berufe in einer Gemeinschaftseinrichtung gemäß § 36 Infektionsschutzgesetz ausüben
-
Ihr Nutzen:
Die Verantwortlichen von Gemeinschaftseinrichtungen sind für die Sicherung der hygienischen Erfordernisse zuständig oder können einen Hygienebeauftragten ernennen. Dieser ist für das Hygienekonzept, die Hygienevorschriften und deren Umsetzung in der Einrichtung verantwortlich. Sie Erwerben umfangreiche Kenntnisse um diese verantwortungsvolle Aufgabe professionell übernehmen zu können.
-
Beschreibung:
Warum dieser Kurs?
Gemeinschaftseinrichtungen sind durch das Zusammenleben und die Zusammenarbeit einer Vielzahl von Personen von besonderer hygienischer Bedeutung. Übertragbaren Krankheiten beim Menschen vorzubeugen, Infektionen frühzeitig zu erkennen und ihre Weiterverbreitung zu verhindern, ist Zweck des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Das Gesetz setzt dabei in hohem Maße neben behördlichen Aufgaben und Zuständigkeiten auch auf die Eigenverantwortung der Träger und Leiter von Gemeinschaftseinrichtungen sowie jedes Einzelnen.Dieses Seminar vermittelt Ihnen den Aufbau und die Herangehensweise zur Erstellung eines Hygieneplans für Ihre Einrichtung.
Was Sie lernen
Unser praxisnahes eintägiges Seminar vermittelt Ihnen die Hygieneanforderungen in Gemeinschaftseinrichtungen. Sie kennen danach:- Rechtliche Grundlagen
- Infektionsschutzgesetz §§ 35 und 43
- Einführung Mikrobiologie
- Nosokomiale Infektionen, Prävention von Infektionen
- Lebensmittelhygiene
- Personal- und Körperhygiene
- Flächenreinigung und Flächendesinfektion
- Abfallentsorgung und Wäscheaufbereitung
-
Seminarinhalte:
- Hygienemanagement
- Verantwortlichkeit
- Basishygiene
- Anforderungen des IfSG
- Anforderungen nach Biostoffverordnung
-
Preise und Leistungen:
Unsere Leistungen für Sie:
- 1 Tag ( 8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten) Theorie mit Praxisbeispielen
- kostenlose Frühstück-, Mittag- und Kaffeepausenverpflegung
- kostenlose Kaltgetränke
- Fachreferenten mit langjähriger Praxiserfahrung
- Seminarunterlagen
- Teilnahmebestätigung
Ihre Referentin ist Fachkrankenschwester für Infektionsprävention und Hygiene. Sie vermittelt das Wissen praxisnah und kommunikativ.
Preis pro Person:
357,00 EUR zzgl. gesetzl. MwSt.Wenn Sie mehr als zwei Seminarplätze buchen, fragen Sie nach unseren Rabatten!
-
Buchungshinweise:
Bitte beachten Sie, dass Ihre Buchung kostenpflichtig sein kann.
Eine verbindliche Reservierungsbestätigung erhalten Sie mit einer Rechnung unverzüglich nach Zahlungseingang.
Wir verweisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Seminare.Gerhardt Ingenieurgesellschaft UG
(haftungsbeschränkt) & Co. KG
Karl-Mark-Straße 3
06712 ZeitzTelefon: 03441 718 275 0
E-Mail: info@gerhardt-ingenieure.de
Inhouse-Anfragen
Durchführung der Seminare in
Ihrem Unternehmen?
Für uns Kein Problem!
Kontaktieren Sie uns.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Mit Ihrer Registrierung erkennen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Kursangebote an.
Sie haben Fragen?
Telefon: +49 (0)3441 718 275 0
E-Mail: info@gerhardt-ingenieure.de