Gerhardt Ingenieure

Seminar

Hygieneanforderungen in zahnmedizinischen Einrichtungen

Datum

27. September 2023
Abgelaufene Events

Uhrzeit

8:30 - 16:00

Ort

Termin auf Anfrage

Preis zzgl. MwSt.

€ 357.00

Datum

27. September 2023
Abgelaufene Events

Uhrzeit

8:30 - 16:00

Ort

Termin auf Anfrage

Preis zzgl. MwSt.

€ 357.00

  • Zielgruppe:

    Zahnmedizinische Fachangestellte bzw. Zahnarzthelfer jeweils mit besonderen Schwerpunktaufgaben im Bereich Hygiene und Arbeitsschutz

  • Ihr Nutzen:
    • Sie erlernen die Grundlagen der Infektionshygiene, um in einem entsprechenden Hygieneplan innerbetriebliche Verfahrensweisen zur Infektionshygiene festzulegen.
    • Dieses Seminar unterstützt Hygienebeauftragte, ihr bereits erworbenes Wissen zu untermauern, aktuelle Änderungen in das hygienische Handeln zu integrieren und mit Mitteln der modernen Kommunikation an die Mitarbeiter weiterzugeben.
    • Darüber hinaus behandelt dieses Seminar die wichtigen Aufgaben der mikrobiologischen Qualitätskontrolle und der Überwachung der Hygiene- und Desinfektionspläne.
  • Beschreibung:

    Warum dieser Kurs?
    Gut geschultes Personal in Arzt-/Zahnarztpraxen, ambulanten Diensten, Kliniken und Pflegeheimen kann einen wertvollen Beitrag zur Patientensicherheit leisten. Das umfangreiche Schulungsangebot im Bereich Hygiene unterstützt den präventiven Ansatz zur Vorbeugung nosokomialer Infektionen auf der Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und unter Berücksichtigung aktuell rechtlicher Vorgaben.

    Hygienebeauftragte und Medizinische Fachangestellte (MFA) sind in der Einrichtung für Zahnmedizin als Teil des gesamten Praxisteams tätig. Sie sind in allen Fragen der Hygiene und Infektionsprävention bei Patienten und Personal wichtige Vermittler zwischen der (ärztlichen) Einrichtungsleitung und den nicht-ärztlichen Mitarbeitern der Einrichtung. Sie fungieren als Vorbilder, Multiplikatoren sowie als Ansprechpartner und tragen damit entscheidend zur Akzeptanz und Umsetzung erforderlicher Hygienemaßnahmen im medizinischen und insbesondere operativen Alltag der Einrichtung bei.

    Was Sie lernen
    Unser praxisnahes eintägiges Seminar vermittelt Ihnen die Hygieneanforderungen in zahnmedizinischen Einrichtungen. Sie kennen danach:

    • Infektionsschutzgesetz
    • Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention des Robert-Koch-Instituts (KRINKO): „Hygiene bei Injektionen und Punktionen, Reinigung und Desinfektion von Flächen, Hygiene beim ambulanten Operieren sowie zur Prävention und Kontrolle von MRSA-Keimen“
    • Hygienerelevante Bauliche Maßnahmen
    • Betriebliche-organisatorische Maßnahmen
    • Allgemein geltende Hygienemaßnahmen


    Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, benötigen Sie folgende Voraussetzung:

    • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem zahnmedizinischen Assistenzberuf
  • Seminarinhalte:
    • Rechtlichen Grundlagen
    • Mikroorganismen, Infektion, Desinfektion
    • Standardmaßnahmen der Hygiene
    • Aufbereitung von Medizinprodukten
    • Abfallentsorgung
    • Multiresistente Krankheitserreger (MRSA)
    • Qualitätsmanagement und Hygiene (Hygieneplan)
  • Preise und Leistungen:

    Unsere Leistungen für Sie:

    • 1 Tag ( 8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten) Theorie mit Praxisbeispielen
    • kostenlose Frühstück-, Mittag- und Kaffeepausenverpflegung
    • kostenlose Kaltgetränke
    • Fachreferenten mit langjähriger Praxiserfahrung
    • Seminarunterlagen
    • Teilnahmebestätigung

     

    Ihre Referentin ist Fachkrankenschwester für Infektionsprävention und Hygiene. Sie vermittelt das Wissen praxisnah und kommunikativ.

    Preis pro Person:
    357,00 EUR zzgl. gesetzl. MwSt.

    Wenn Sie mehr als zwei Seminarplätze buchen, fragen Sie nach unseren Rabatten!

  • Buchungshinweise:

    Bitte beachten Sie, dass Ihre Buchung kostenpflichtig sein kann.
    Eine verbindliche Reservierungsbestätigung erhalten Sie mit einer Rechnung unverzüglich nach Zahlungseingang.
    Wir verweisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Seminare.

    Gerhardt Ingenieurgesellschaft UG
    (haftungsbeschränkt) & Co. KG
    Karl-Marx-Straße 3
    06712 Zeitz

    Telefon: 03441 718 275 0
    E-Mail: info@gerhardt-ingenieure.de

Veranstaltung buchen

Verfügbar Tickets: Unlimitiert
Der ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.

Inhouse-Anfragen

Durchführung der Seminare in Ihrem Unternehmen?
Für uns Kein Problem! Kontaktieren Sie uns.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Mit Ihrer Registrierung erkennen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Kursangebote an.

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 (0)3441 718 275 0
E-Mail: info@gerhardt-ingenieure.de

Skip to content