Gerhardt Ingenieure

Seminar

Die neue Betriebssicherheitsverordnung in Zeitz

Datum

29. Mai 2023

Uhrzeit

8:30 - 16:00

Ort

Termin auf Anfrage

Preis zzgl. MwSt.

€ 357.00

Datum

29. Mai 2023

Uhrzeit

8:30 - 16:00

Ort

Termin auf Anfrage

Preis zzgl. MwSt.

€ 357.00

Was sie verlangt und wie Sie den Anforderungen gerecht werden


  • Zielgruppe:
    • Firmeninhaber, Geschäftsführer sowie Führungskräfte
    • Einkäufer und Beschäftigte in Beschaffungsstellen
    • Mitarbeiter denen Aufgaben nach BetrSichV übertragen werden sollen
    • Fachkräfte für Arbeitssicherheit
    • Befähigte Personen zu Prüfung von Arbeitsmitteln
    • Externe Dienstleister
  • Ihr Nutzen:
    • Sie kennen den Inhalt und den Aufbau der neuen Gefährdungsbeurteilung
    • Sie wissen was sich bei den Grundpflichten des Arbeitgebers geändert hat
    • Sie erhalten wichtige Informationen zu den Anforderungen an die zur Verfügung gestellten Arbeitsmittel
    • Sie erkennen grundlegende Schutzmaßnahmen bei der Verwendung von Arbeitsmitteln
    • Sie kennen die vereinfachte Vorgehensweise bei der Verwendung von Arbeitsmitteln
    • Sie wissen worauf Sie bei der Instandhaltung und Änderung von Arbeitsmitteln achten müssen
    • Sie erkennen die Anforderungen zur Zusammenarbeit verschiedener Arbeitgeber
    • Sie wissen was bei der Prüfung von Arbeitsmitteln zu beachten ist und wie man sie wirtschaftlich durchführt
  • Beschreibung:

    Warum dieses Seminar?
    Die Betriebssicherheitsverordnung richtet sich an den Arbeitgeber und gilt für die Verwendung von Arbeitsmitteln. Ziel dieser Verordnung ist es, die Sicherheit und den Schutz der Gesundheit von Beschäftigten bei der Verwendung von Arbeitsmitteln zu gewährleisten. Durch die Novellierung der Verordnung im Jahr 2015 ergeben sich neue Anforderungen an den Arbeitgeber und um Haftungsrisiken zu minimieren ist es unerlässlich diese zu kennen und umzusetzen.

    In diesem Seminar wird auf die grundlegenden Änderungen eingegangen und Sie erhalten Hinweise sowie Anregungen durch Praxisbeispiele, wie Sie die Verordnung rechtssicher und praxisnah umsetzen können. Vor allem KMU erhalten wichtige Hilfestellungen bei der Anwendung und Umsetzung dieser Verordnung.

    Was Sie lernen
    Unser eintägiges Seminar, das wir praxisnah vermitteln, zeigt Ihnen den Aufbau und die Inhalte der neuen BetrSichV.

    Wir erläutern Ihnen, wie sie die rechtlichen Anforderungen erfüllen und rechtssicher umsetzen können.

    Wir erklären Ihnen, was Sie zukünftig bei Ihren Gefährdungsbeurteilungen, im Umgang mit Fremdfirmen, bei der Beschaffung von Arbeitsmitteln, der gerichtsfesten Dokumentation, dem Bestandsschutz von Arbeitsmitteln und vielem anderen mehr beachten müssen.

  • Seminarinhalte:
    • Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen
    • Gefährdungsbeurteilung und Schutzmaßnahmen
    • Zusätzliche Vorschriften für überwachungsbedürftige Anlagen
    • Vollzugsregelungen und Ausschuss für Betriebssicherheit
    • Ordnungswidrigkeiten und Straftaten
    • Besondere Vorschriften für bestimmte Arbeitsmittel
    • Prüfvorschriften für überwachungsbedürftige Anlagen
    • Prüfvorschriften für bestimmte Arbeitsmittel
    • Abschlussdiskussion
  • Seminarablauf:

    Ein Tag, der es in sich hat!

    8 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten

    • in Doppelstundeneinheiten
    • Pausen nach Doppelstunde
      (Frühstück, Mittag, Vesper)


    Was Sie als Teilnehmer mitbringen:

    • Praxisbeispiele
  • Preise und Leistungen:

    Unsere Leistungen für Sie:

    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Top-Referent mit langjähriger Erfahrung im Fachgebiet
    • praxisbezogene Seminarmethodik
    • Seminarunterlagen für die Teilnehmer*innen
    • Teilnahmebestätigung
    • Pausenverpflegung, kalte und warme Getränke während der Seminarzeiten


    Preis pro Person: 

    357,00 EUR zzgl. gesetzl. MwSt.

  • Buchungshinweise:

    Bitte beachten Sie, dass Ihre Buchung kostenpflichtig sein kann.
    Eine verbindliche Reservierungsbestätigung erhalten Sie mit einer Rechnung unverzüglich nach Zahlungseingang.
    Wir verweisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Seminare.

    Gerhardt Ingenieurgesellschaft UG
    (haftungsbeschränkt) & Co. KG
    Karl-Mark-Straße 3
    06712 Zeitz

    Telefon: 03441 718 275 0
    E-Mail: info@gerhardt-ingenieure.de

Veranstaltung buchen

Verfügbar Tickets: Unlimitiert
Der ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.

Inhouse-Anfragen

Durchführung der Seminare in Ihrem Unternehmen?
Für uns Kein Problem! Kontaktieren Sie uns.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Mit Ihrer Registrierung erkennen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Kursangebote an.

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 (0)3441 718 275 0
E-Mail: info@gerhardt-ingenieure.de

Skip to content