Seminar
Zur Prüfung befähigte Person zur Prüfung von Leitern und Tritten

Datum
- 09. Dezember 2023
- Abgelaufene Events
Uhrzeit
Ort
Preis zzgl. MwSt.
Datum
- 09. Dezember 2023
- Abgelaufene Events
Uhrzeit
Ort
Preis zzgl. MwSt.
EINTÄGIGES SEMINAR MIT PRAXISBEZUG
-
Zielgruppe:
- Mitarbeiter-/innen, denen Aufgaben nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) übertragen werden sollen
- Befähigte Personen zu Prüfung von Arbeitsmitteln
- Externe Dienstleister
Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Seminar ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Befähigte Person zur Prüfung von ortfesten Regalanlagen.
-
Ihr Nutzen:
- Sie erhalten wichtige Hinweise zu den rechtlichen Grundlagen zur Prüfung von Arbeitsmittel.
- Sie lernen die wichtigsten Unterschiede der einzelnen Bauarten und Verwendungszwecke kennen.
- Wir erklären Ihnen, wie Sie durch die richtige Auswahl Kosten sparen können.
- Sie können nach dem Seminar Schäden beurteilen und Leitern fachgerecht prüfen.
- Sie erhöhen die Sicherheit Ihrer Beschäftigten und vermeiden Unfälle.
- Sie wissen um rechtliche Konsequenzen bei Verstoß gegen geltendes deutsches Recht.
-
Beschreibung:
Warum dieses Seminar?
Entsprechend der Betriebssicherheitsverordnung sind Arbeitsmittel prüfpflichtig.Tragbare und verfahrbare Leitern sowie Tritte sind ebenfalls Arbeitsmittel und unterliegen einer Prüfungpflicht durch eine Befähigte Person. Sie erhalten in diesem Seminar das Grundwissen zur Prüfung dieser Arbeitsmittel und die Befähigung, diese dann Prüfen zu können und zu dürfen.
Was Sie lernen
In diesem Seminar erklären wir Ihnen, was Sie bei der Auswahl und Prüfung von tragbaren und verfahrbaren Leitern sowie Tritte beachten müssen. Wir erläutern Ihnen, wie Sie an Hand einer Gefährdungsbeurteilung vor der Beschaffung der Arbeitsmittel, die geeignete Leiter bzw. den Tritt auswählen, um somit die richtige Wahl zu treffen, ob die Leiter als Arbeitsplatz oder für Anderes dienen soll.Sie lernen die verschiedenen Bauarten kennen, welche spezifischen Anforderungen für die Prüfung daraus resultieren und wie Sie die Prüfung gerichtsfest dokumentieren.
-
Seminarinhalte:
- Rechtsgrundlagen
- Bauarten von Leitern und Tritten
- die Gefährdungsbeurteilung vom Einkauf bis zur Verwendung
- Durchführung der Prüfung
- Bearbeitung von Checklisten
- Rechtliche Verantwortung von Arbeitgebern und der Befähigten Person
- Schriftliche Abschlussprüfung
- Abschlussdiskussion
-
Seminarablauf:
Dauer:
1 Tag (8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten)
Theorie mit Praxisbeispielen- Beginn: ca. 8.30 Uhr
- Ende: ca. 16.00 Uhr
-
Preise und Leistungen:
Unsere Leistungen für Sie:
- 8 Unterrichtseinheiten
- kostenlose Pausenverpflegung
- kostenlose Kaltgetränke
- Fachreferenten mit langjähriger Praxiserfahrung
- Seminarunterlagen
Preis pro Person:
363,00 EUR zzgl. gesetzl. MwSt. -
Buchungshinweise:
Bitte beachten Sie, dass Ihre Buchung kostenpflichtig sein kann.
Eine verbindliche Reservierungsbestätigung erhalten Sie mit einer Rechnung unverzüglich nach Zahlungseingang.
Wir verweisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Seminare.Gerhardt Ingenieurgesellschaft UG
(haftungsbeschränkt) & Co. KG
Karl-Marx-Straße 3
06712 ZeitzTelefon: 03441 718 275 0
E-Mail: info@gerhardt-ingenieure.de
Inhouse-Anfragen
Durchführung der Seminare in
Ihrem Unternehmen?
Für uns Kein Problem!
Kontaktieren Sie uns.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Mit Ihrer Registrierung erkennen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Kursangebote an.
Sie haben Fragen?
Telefon: +49 (0)3441 718 275 0
E-Mail: info@gerhardt-ingenieure.de