Gerhardt Ingenieure

Seminar

Zur Prüfung befähigte Person zur Prüfung von ortsfesten und statischen Regalanlagen in Zeitz

Datum

18. - 20. September 2023
Abgelaufene Events

Uhrzeit

Ganztägig

Ort

Zeitz

Preis zzgl. MwSt.

€ 972.00

Datum

18. - 20. September 2023
Abgelaufene Events

Uhrzeit

Ganztägig

Ort

Zeitz

Preis zzgl. MwSt.

€ 972.00

Zur Prüfung befähigte Person zur Prüfung von
ortsfesten und statischen Regalanlagen (mit Praxisteil)


  • Zielgruppe:
    • Mitarbeiter aus den Bereichen Lager und Logistik, Instandhaltung, Konstruktion und Montage.
    • Fachkräfte für Arbeitssicherheit
    • Sicherheitsbeauftragte
    • Personen, die mit ortsfesten Regalsystemen aus Stahl Umgang haben
    • Personen, die zur Befähigten Person bestellt werden sollen
  • Ihr Nutzen:
    • Sie wissen, was  die bestimmungsgemäße Verwendung von Regalanlagen bedeutet und in welcher Form die Produkthaftung seitens des Herstellers besteht.
    • Das Wahrnehmen, Beurteilen und Entscheiden über Schäden und Mängel.
    • Die Umsetzung von Prüfgrundlagen in die Praxis.
    • Sie mindern Ihr Haftungsrisiko durch genaue Kenntnis der Rechts- und Prüfgrundlagen von statischen ortsfesten Regalanlagen.
    • Sie erfüllen die gesetzlichen Bestimmungen bei der Durchführung eigener Prüfungen und helfen damit Kosten zu sparen.
  • Beschreibung:

    Warum dieses Seminar?
    Fehlerhafte Montagen, keine bestimmungsgemäße Verwendung und beschädigte Bauteile können zu erheblichen Beeinträchtigungen und Überlastungen bis hin zum Totalversagen der Regalanlage führen. Damit verbundenen sind nicht selten Personenschäden, wie es sich leider in der Vergangenheit gezeigt hat.

    Stellt sich bei einem Unfall heraus, dass die erforderlichen sicherheitstechnischen und gesetzlichen Bestimmungen nicht eingehalten wurden, geht der Versicherungsschutz sowie Produkthaftung verloren.

    Der Arbeitgeber ist nach ArbSchG sowie BetrSichV verpflichtet regelmäßige Inspektionen, durch eine Befähigte Person zur Prüfung von ortsfesten und statischen Regalanlagen durchzuführen.

    Was Sie lernen
    Sie als Teilnehmer werden die anzuwendenden rechtlichen Grundlagen kennen und anwenden lernen.

    • Sie kennen die statischen Lagersysteme und Regalarten sowie deren Bestandteile.
    • Sie wissen worauf bei der Montage bzw. beim Umbau zu achten ist.
    • Sie können Schäden differenzieren und bewerten sowie entsprechende Handlungen davon ableiten.
    • Sie wissen welche rechtlichen Konsequenzen sich ergeben können, wenn gegen geltendes deutsches Recht verstoßen wird.
    • Sie können das theoretische Wissen im Praxisteil ein- und umsetzen.
  • Seminarinhalte:
    • Anforderungen nach DIN EN 15635, DIN EN 15512, DIN EN 15620, DIN EN 15629
    • Rechtliche Grundlagen
    • Lagersysteme und Regalarten
    • DGUV Regel 108-007 (bisherige BGR 234)
    • Montagearbeiten
    • Änderungen von Lagereinrichtungen
    • Verkehrswege, Sicherungen, Kennzeichnung
    • Schäden und Mängel
    • Nutzungssicherheit und Bewertung von Beschädigten Bauteilen
    • Beseitigung von Schäden und Mängel
    • Rechtsfolgen
    • Praxisteil
    • Abschlussprüfung
  • Seminarablauf:

    Nur bei uns: das zusätzliche Praxismodul!
    3 Tage

    • 24 UE
    • 18 UE theoretische Ausbildung
    • 6 UE praktische Ausbildung

     

    Was Sie als Teilnehmer mitbringen:

    • Anforderungen an BetrSichV und TRBS 1203 (Technische Regel für Betriebssicherheit)
    • Abgeschlossene technische Berufsausbildung oder nachgewiesene Metallkunde
  • Preise und Leistungen:

    Unsere Leistungen für Sie:

    • 24 Unterrichtseinheiten, verteilt auf drei Module a. 8 UE
    • Transfer zum Praxismodul im Unternehmen
    • Top-Referent mit langjähriger Erfahrung im Fachgebiet
    • Seminarunterlagen
    • Teilnahmebestätigung
    • Abschlussprüfung mit Befähigungsnachweis
    • Zertifikat als Befähigte Person zur Prüfung von Regalanlagen
    • Verpflegung während der Seminarzeiten

     

    Preis pro Person: 
    972,00 EUR zzgl. gesetzl. MwSt.

  • Buchungshinweise:

    Bitte beachten Sie, dass Ihre Buchung kostenpflichtig sein kann.
    Eine verbindliche Reservierungsbestätigung erhalten Sie mit einer Rechnung unverzüglich nach Zahlungseingang.
    Wir verweisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Seminare.

    Gerhardt Ingenieurgesellschaft UG
    (haftungsbeschränkt) & Co. KG
    Karl-Marx-Straße 3
    06712 Zeitz

    Telefon: 03441 718 275 0
    E-Mail: info@gerhardt-ingenieure.de

Inhouse-Anfragen

Durchführung der Seminare in Ihrem Unternehmen?
Für uns Kein Problem! Kontaktieren Sie uns.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Mit Ihrer Registrierung erkennen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Kursangebote an.

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 (0)3441 718 275 0
E-Mail: info@gerhardt-ingenieure.de

Skip to content