Gerhardt Ingenieure

Brand- und Explosionsschutz

Es geht darum, die Beschäftigten und die Sachwerte vor Brand- und Explosionsgefahren möglichst umfassend und wirksam zu schützen. Dabei sind Hersteller als auch Verwender in der Pflicht.

Brandschutz

Als der Mensch lernte was Feuer ist, dieses für sich zu nutzen verstand oder es gar selbst entzünden konnte, überwand er die Hürde, seine Nahrung roh essen zu müssen und entwickelte sich zu einer hochintelligenten Spezies.

Im Laufe der Jahrtausende brachte dieses Feuer aber auch Not und Elend. Wem sind nicht die Gemälde von Großbränden in der Menschheitsgeschichte bekannt, die Hunderten oder gar Tausenden das Leben kosteten.

Und heute? Haben wir das Feuer gezähmt? Nein! Feuer als eine der Urgewalten lässt sich nicht zähmen, jedoch aber erforschen und verstehen. Folgen Sie uns bitte weiter

Es hat mich 3 Jahre Studium und mehrere Jahrzehnte Feuerwehrpraxis gekostet das Feuer zu verstehen, um es lieben und bekämpfen zu können. So simpel wie die Voraussetzungen zur Entstehung, so weitreichend sind die Folgen.

Habe Sie sich schon einmal die Frage gestellt, worin der Unterschied zwischen einem Feuer und einem Brand besteht? Nur zwei Worte für einen Begriff?

Kurz gesagt, ist ein Feuer kontrolliert und/oder unter Aufsicht. Ein Brand hingegen ist unkontrolliert und sich selbst ausbreitend. Hiervon gehen die Gefahren für Leib und Leben sowie Sachwerte aus. Als Ingenieure können wir alle auf unsere Brandschutzerfahrungen, egal ob aus dem Studium oder der Feuerwehrpraxis, verweisen. Dadurch haben wir oftmals den Blick für Ereignisse, die noch nicht eingetreten sind.

Gern geben wir Ihnen dieses Wissen weiter und finden mit Ihnen gemeinsam praktikable Lösungen. Wir erläutern Ihnen diese und finden mit Ihnen zusammen die zu Ihnen passenden Lösungsansätze.

Der Brandschutz befasst sich mit zwei Säulen

Für den Brandschutz in Ihrem Unternehmen bieten wir Ihnen:

Abwehrender Brandschutz

  • Risikoanalysen und Brandschutzbedarfspläne für Städte und Gemeinden
  • Nationale und europaweite Ausschreibungen zu Feuerwehrfahrzeugen und -technik
  • Organisation von Feuerwehreinsatzübungen

 

Baulicher Brandschutz

  • Brandschutzkonzepte
  • Brandschutzgutachten
  • Bestandsschutz

 

Organisatorischer Brandschutz

  • Gestellung externe Brandschutzbeauftragte
  • Organisation von Prüf- und Wartungstätigkeiten
  • Erstellung von Brandschutzordnungen
  • Berechnung von Löscheinheiten und Auswahl geeigneter Löschgeräte
  • Organisation von Evakuierungsübungen mit und ohne Feuerwehr
  • Brandschutzunterweisungen
  • Brandursachenermittlung

Explosionsschutz

Explosionsschutz als ein Teilgebiet der Technik, befasst sich mit der Entstehung und dem Schutz vor Explosionen und deren Folgen.

Er ist in verschiedensten Verordnungen sowie Technischen Regeln verankert.

Nicht immer erklärt sich das Gesehene von selbst und ist die unmittelbare Gefahr zu erkennen. Lange ist Alles gut gegangen, aber eine kleine Veränderung in unseren Abläufen führte plötzlich zu einem Ereignis. Sind es immer nur Gefahrstoffe oder deren Gemische von denen Explosionsgefahren ausgehen können oder ist es mehr? Haben Sie sich derartige Fragen schon einmal gestellt? Wir treffen regelmäßig auf nicht analysierte Gefährdungen, unterschätzte Zusammenhänge und unerwartete Reaktionen.

Die Entstehung von gefährlichen explosionsfähigen Gemischen und deren Auswirkungen werden oft unterschätzt. Das brennbare Gase oder Lösungsmitteldämpfe zündfähig sind, ist noch nachvollziehbar. Wie sieht es aber mit Mehl, Zucker oder Pfeffer in der Lebensmittelindustrie aus, mit Sägespänen oder Aluminiumstaub in der Werkstatt? Macht es einen Unterschied, ob die Stäube abgelagert oder aufgewirbelt sind? Spielt die Schichthöhe der abgelagerten Stäube eine untergeordnete Rolle?

Wir klären Sie auf, erläutern es Ihnen und finden mit Ihnen zusammen passende Lösungsansätze.

Wie alles im Unternehmen, so muss auch der Explosionsschutz organisiert werden. Es darf nicht dem Zufall überlassen werden, welche Stoffe wir einkaufen, neu herstellen oder nur mischen. Jede Veränderung im Arbeitssystem muss im Vorhinein analysiert, entsprechend der Erkenntnisse bewertet und davon müssen Handlungen für sicheres Arbeiten abgeleitet werden.

Wir können Sie bei der Organisation des Explosionsschutzes unterstützen.

Für den Explosionsschutz in Ihrem Unternehmen bieten wir Ihnen:

  • Gestellung externe Explosionsschutzbeauftragte
  • Organisation von Prüf- und Wartungstätigkeiten
  • Erstellung von Explosionsschutzkonzepten bzw. deren Bewertung
  • Erstellung von Explosionsschutzdokumenten bzw. deren Bewertung
  • Erstinbetriebnahmeprüfungen nach § 15 Betriebssicherheitsverordnung
  • Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
  • Lösungsansätze im primären und sekundären Explosionsschutz
Icon Brandschutz

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen weiter und freuen uns auf Ihre Nachricht.

Skip to content